Medienwächterausbildung

Digitale Medien sind im Unterricht längst unverzichtbar. Ob Beamer, Dokumentenkamera oder iPads – moderne Technik erleichtert den Schulalltag, sorgt für abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung und unterstützt beim Lernen. Doch manchmal gibt es technische Schwierigkeiten, die den Unterricht ins Stocken bringen können.

Um in solchen Situationen schnell und unkompliziert zu helfen, gibt es an unserer Schule die Medienwächter. In dieser Woche wurden in jeder Klasse wieder zwei Schülerinnen oder Schüler ausgebildet, die den sicheren Umgang mit den digitalen Geräten erlernen. Sie wissen, wie der Beamer gestartet, die richtigen Einstellungen vorgenommen oder kleinere Störungen behoben werden können.

Die Ausbildung stärkt nicht nur die Medienkompetenz, sondern auch die Verantwortung der Schülerinnen und Schüler. Als Ansprechpartner*innen für Lehrkräfte und Mitschüler*innen übernehmen sie eine wichtige Rolle im täglichen Schulleben.
Durch dieses Konzept profitieren alle: Die Lehrkräfte erhalten schnelle Unterstützung bei technischen Fragen, die Medienwächter sammeln wertvolle praktische Erfahrungen im Umgang mit digitaler Technik, und der Unterricht kann ohne lange Unterbrechungen weitergeführt werden.

Wir sind stolz auf unser Medienwächter-Team und freuen uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler aktiv dazu beitragen, den Unterricht reibungslos und modern zu gestalten.

Homepage-AG