Wir hatten die besondere Ehre, am WIWAG-Planspiel teilzunehmen, einer intensiven, aber unglaublich bereichernden Erfahrung. Unter der Begleitung von ehrenamtlich engagierten Personen übernahmen wir in Kleingruppen die Leitung eines fiktiven Unternehmens und trafen strategische Entscheidungen in Bereichen wie Marketing, Produktion, Finanzen und Personalwesen. Besonders beeindruckend war, dass nicht nur Lehrpersonen anwesend waren, sondern auch echte Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihr Wissen in praxisnahen Seminaren weitergaben, etwa zu Themen wie Rechnungswesen, Arbeitsrecht oder Unternehmensstrategie. Alle Beteiligten arbeiteten ehrenamtlich und mit spürbarer Leidenschaft für die Wirtschaft, das hat die Atmosphäre geprägt und das gesamte Lernumfeld auf ein ganz neues Niveau gehoben. Außerdem war es spannend, dass an diesem Projekt Lernende aus der Region rund um Lübeck teilgenommen haben. Dies machte es möglich, mit Schülerinnen und Schülern aus den verschiedensten Schulen in den Austausch zu gehen und neue Kontakte zu knüpfen. Zum ersten Mal konnten wir erleben, wie es ist, echte Verantwortung zu tragen, im Team zu führen und wirtschaftliche Zusammenhänge nicht nur zu verstehen, sondern zu erleben. Umgeben von motivierten, ehrgeizigen Menschen entstand ein ganz anderer Lernraum. Es war definitiv eine Überwindung und Challenge, mit so vielen neuen Menschen so schnell zu interagieren und in der Gruppe zu funktionieren. Dies lief bei uns jedoch sehr gut, da die meisten Teilnehmenden offen und kommunikativ waren. Obwohl es herausfordernd war, war es eine unvergessliche Zeit. WIWAG hat uns nicht nur Wissen vermittelt, sondern vor allem Perspektiven eröffnet. Wir können die Teilnahme allen empfehlen, die sich für Wirtschaft interessieren, oder einmal erleben möchten, was echtes Lernen außerhalb des Klassenzimmers bedeuten kann. Keine Angst, auch wenn man nicht alles sofort versteht, kann man immer nachfragen und bekommt auch (fast immer) eine Antwort. Man fühlt sich vielleicht etwas überrumpelt am Anfang, aber wenn man sich einmal mit den Themen näher beschäftigt, versteht man mehr, als man denkt. Insgesamt war die WIWAG-Woche für uns eine unglaublich vielseitige Erfahrung.

(Marlen A., Madeleine G., Emilia N. Und Marie S. aus dem E-Jahrgang, betreut von K. Clausen und P. Harting)