Wie sah der Schulalltag damals aus? Welche Themen waren aktuell und sind es heute immer noch? Was war den Schüler*innen damals wichtig? Mit großer Begeisterung habe ich die alte Schulzeitung aus den 80ern und 90ern digitalisiert, um diese Fragen zu beantworten. Themen wie Klimawandel, Jugendkriminalität und gesellschaftlicher Wandel waren in diesen Jahren schon intensiv diskutiert.
Ich möchte die Schulzeitung zugänglicher machen für ehemalige Schüler, die damalige Redaktion und Interessierte. Ein besonderer Mensch, der die Schulzeitung erschaffen hat und ebenfalls Lehrer an der Schule war, ist Reinhardt Heer. Als Lehrer setzte er sich für die Schulzeitung und die Bücherei ein und lud regelmäßig seine Schülergruppen zum Essen ein. Leider ist Herr Heer vor zwölf Jahren verstorben. Die Digitalisierung ist deshalb auch eine ehrenvolle Erinnerung an ihn. Einer der damaligen Redakteure Dr. Georg van Husen erzählte mir, wie die Artikel anfangs mit einer elektrischen Schreibmaschine erstellt, ausgedruckt, ausgeschnitten und zusammengeklebt wurden.

Die physische Sammlung der Schulzeitungen befindet sich im LMZ und kann dort auch nach Bedarf gelesen werden. Nun haben alle die Möglichkeit die Schulzeitung auch bequem zu entdecken. Der digitalisierte Bestand befindet sich im Archiv.
Ich hoffe, dass viele Menschen Gefallen an dieser Zeitreise finden und sich ebenso für die damaligen Themen begeistern können wie ich.
Denise Bleß, FSJ Kraft