Ein Vormittag auf dem Galloway-Bauernhof Bebensee (Teilnahme an einem von der EU geförderten Projekt)

Es war so weit. Wir, die Klasse 5a, fuhren mit unserer Klassenlehrerin, Frau Wall, und der Biologielehrerin, Frau Hermeling, zu dem Rinderzucht-Bauernhof (Galloway-Rinder) in Bebensee.

Der äußerst lebhafte und lustige Hofhund kam schon angerannt, als wir über die Weiden zum Bauernhof gingen. Die Veranstaltung dort begann mit einer Einleitung und Erklärungen zu verschiedenen Begriffen, die mit der Rinderzucht zusammenhängen, wie z.B. Färse, Starke, Fleisch- und Milchrind. Anschließend stand ein Lernspiel zu den Galloways in Gruppen auf dem Programm. Schließlich kamen wir wieder zusammen und durften tatsächlich die Rinder auf der Weide kämmen, was den Tieren sehr gefiel.

Nachdem wir ein Eis gegessen und lange mit dem Hund gespielt hatten, fuhren wir in Fahrgemeinschaften wieder nach Hause.

Paul Frankenberg, Klasse 5a