Am Dienstag, den 17. Dezember 2024, fand um 18:00 Uhr das traditionelle Weihnachtskonzert des Gymnasiums Eckhorst Bargteheide statt. In der weihnachtlich beleuchteten Sporthalle versammelten sich zahlreiche Besucher, um sich auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen zu lassen und die musikalischen Darbietungen der Schülerinnen und Schüler zu genießen. Das Konzert war ein Highlight der Adventszeit und bot eine abwechslungsreiche Mischung aus Popmusik und traditionellen sowie modernen Weihnachtsstücken, die von verschiedenen Musikensembles des Gymnasiums aufgeführt wurden.
Eröffnungsstück und erste Darbietungen
Das Konzert begann mit einem modernen Auftakt, als die Musik- und Bläserklasse 8 das Publikum mit „Santa, tell me“ von Ariana Grande begrüßte. Die Musik erfüllte die Aula und versetzte die Anwesenden sofort in eine weihnachtliche Stimmung. Im Anschluss trat der Juniorchor auf und begeisterte mit „Dein Hurra“ und „Morgen, Kinder, wird’s was geben“. Hervorzuheben ist die Ausstrahlung der jungen Sängerinnen und Sänger, die mit Coolness das traditionelle Weihnachtslied in einem modernen Arrangement präsentierten.
Vielseitige Darbietungen
Die Zuschauer wurden anschließend von den Darbietungen der Juniorband („From a distance“) sowie den Musik- und Bläserklassen 7, 10 und 9 weiter verzaubert. Die Juniorband spielte das nachdenkliche „From a distance“, welches in Anbetracht der aktuellen Geschehnisse ein Zeichen der Hoffnung setzen sollte. Nach einem eigenen Arrangement führte die Musikklasse 7 „Rockin‘ around the christmas tree“ auf und sorgte mit dem irischen Lied „Christmas in the old man’s hat“ für einen Einblick in die Vielfalt der Weihnachtsklassiker. Anschließend führte die Musikklasse 10 ein Live-Arrangement auf, bei welchem auf Basis von Pachelbels Kanon in D verschiedene Klassiker der Rock- und Popmusik mit eingebunden wurden. Die Musikklasse 9 setzte mit einer lebendigen Version von „White Christmas“ einen schwungvollen Kontrast.
Highlights
Die Highlights des Abends warteten am Schluss des Konzerts. Die Aufführung des EckChors begann mit dem stark artikulierten „Believer“, bevor er das Publikum mit Melanie Thorntons „Wonderful dream“ in die glänzende Weihnachtswelt entführte. Zum Abschluss zeigte die EckBand mit einem dynamisch differenzierten „No time to die“ nochmals die besondere musikalische Qualität am Gymnasium Eckhorst. Die mitreißenden Rhythmen und die eingängigen Melodien von „Driving home for Christmas“ sorgten zum Abschluss für überwältigende Begeisterung im Publikum.
Das Weihnachtskonzert des Gymnasiums Eckhorst Bargteheide war ein voller Erfolg. Die Vielzahl an Musikensembles und die weiterhin steigende musikalische Qualität der Darbietungen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. Die Schülerinnen und Schüler trugen unter der Leitung von Frau Albers, Frau Frankenberg, Frau Oberländer und Herrn Risse gemeinsam dazu bei, dass die Zuschauenden sich auf die kommenden Feiertage freuen konnten. Es war ein Abend voller Musik, Gemeinschaft und Vorfreude auf Weihnachten.
L. Oberländer