Elternmedienabende & Gametreff

Bericht zur Kennenlernfahrt der 5c

Am Mittwochmorgen um 8:45 Uhr haben wir uns alle am Bahnhof in Bargteheide getroffen und sind mit dem Zug nach Ahrensburg gefahren. Dort sind wir ausgestiegen und sind den Rest des Weges zu Fuß nach Großhansdorf gelaufen. Das war ein sehr langer Fußmarsch.

Als wir in der Jugendherberge Erlenried angekommen sind, haben wir erstmal unsere Koffer entgegengenommen, die die Eltern vorher vorbeigebracht haben. Danach haben wir die Zimmeraufteilung gemacht. Es gab ein 10er und ein 8er Jungenzimmer. Die Mädchen hatten zwei 6er Zimmer. Danach gab es Mittag, Spaghetti, das sehr lecker war. Als wir fertig gegessen hatten, haben wir Spiele gespielt. Dazwischen gab es Pausen, in denen wir uns im Tiefseilgarten und auf dem riesigen Spielplatz austoben konnten. Auf dem unteren Teil vom Hof leben Nutrias. Sie sahen sehr süß aus. Manche Kinder dachten zuerst, es wären Wasserschweine. Aber die Erwachsenen haben es uns erklärt. Anschließend hatten die Erwachsenen eine kleine Rallye vorbereitet und danach war auch schon Zeit für das Abendbrot. Zu Essen gab es Brot und allerlei Aufstriche. Als wir alle zusammen abgeräumt hatten und der Tischdienst die Tische abgewischt hatte, sind wir in unsere Zimmer gegangen und haben uns mit Papiernachrichten ausgetauscht. Als es dann hieß, dass wir eine Nachtwanderung machen, freuten sich alle und waren aufgeregt. Wir haben uns angezogen und sind mit Taschenlampen bewaffnet nach draußen marschiert. Wir Mädchen haben während der Wanderung laut gesungen. Zurück in der Jugendherberge haben wir uns bettfertig gemacht und uns in unsere Betten gelegt. Leider waren die Wände und Türen sehr dünn, deshalb war um 21 Uhr schon Bettruhe. Die Nacht war kurz dank zahlreichen Frühaufstehern.

Nach dem Aufwachen haben wir uns angezogen und die Koffer gepackt. Anschließend haben wir uns im Gemeinschaftsraum getroffen. Die Jungs sind mit ihren Koffern durch die Gegend gedüst, bis es Zeit wurde zum Frühstücken. Es gab Brötchen und jeder der wollte, konnte sich Müsli nehmen. Um 9 Uhr haben wir uns alle draußen versammelt, um noch ein bisschen auf dem Hof zu spielen. Als dann die Koffer von den Eltern in die Autos geladen wurden, sind wir in die Stadt nach Ahrensburg gegangen und konnten dort shoppen gehen. Leider hatten manche kein Geld dabei und so blieb es beim Gucken. Um 10:20 Uhr haben wir uns am vereinbarten Treffpunkt getroffen und sind zum Ahrensburger Bahnhof gelaufen. Wir sind wieder mit dem Zug nach Bargteheide gefahren und sind dort von den Eltern abgeholt worden.

Das war eine wirklich tolle Fahrt.

Johanna, 5c

Öffnungszeiten Sekretariat KW 40

Das Sekretariat ist in der KW 40 (29.9. – 2.10.)
von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr besetzt.

REB live

Schulkleidung mit neuen (retro) Designs

Die Schulkleidung der SV hat nun wieder die beliebten Designs der letzten Jahre zur Auswahl! Alle Infos gibt es im Flyer unten, auf dieser Seite, oder direkt bei https://shop.flexi-floxi.de/eckhorst/

Neue engagierte Schülertrainer am Eckhorst

An drei Projekttagen wurden gleich zu Beginn des Schuljahres weitere Schülertrainerinnen und -Trainer qualifiziert.

Damit können die Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe in den Förderangeboten der Schule und in den Angeboten der OGS eingesetzt werden.

Viel Spaß allen beim Einsatz und herzlichen Dank an Herrn Wolfkühler, Herrn Mewes, Herrn Gloyer und Herrn Hoffmann für ihren Einsatz im Rahmen der Ausbildung.

Michael Schwarz

Einschulung unserer neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler

In der wiedereröffneten Kuhle wurden heute in zwei Durchgängen vier neue fünfte Klassen eingeschult. Unter professioneller Führung der Moderatorinnen und des Moderators (und ein wenig Hilfe von Herrn Hoffmann) und musikalischer sowie turnerischer Begleitung konnten alle erste Eckhorst-Luft schnuppern und feierlich ankommen. Einige Bilder der beiden Durchgängen finden Sie unten.

In diesem Sinne an all unsere neuen Eckhorsterinnen und Eckhorster: „Herzlich willkommen!“ 👋☺️

Unsere neuen Bufdis

Wir sagen: „Herzlich willkommen!“ und begrüßen unsere neuen Freiwilligendienstkräfte Julian, Swantje und Kathrin (v.l.n.r.).

Willkommen zurück!

Das Gymnasium Eckhorst freut sich sehr, euch alle wieder in der Schule zu sehen!

Der Unterricht beginnt am ersten Schultag für alle um 8:45 Uhr und endet nach der 5. Stunde.

Wir freuen uns auf euch 🤩

Unsere Yoga AG (ab Klasse 8)

Der Schulalltag kann für Kinder und Jugendliche sowie Lehrer*innen manchmal ganz schön stressig sein: Prüfungen, Hausaufgaben, Lärm im Klassenzimmer – da bleibt oft wenig Raum zum Durchatmen. Genau hier setzt unsere AG Yoga an: Eine sanfte und gleichzeitig wirkungsvolle Methode, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Warum Yoga in der Schule? Es sorgt für Stressabbau: Yogaübungen helfen, Anspannung zu lösen und innere Ruhe zu finden. Es stärkt die Konzentration: Atemübungen und kurze Meditationen verbessern die Aufmerksamkeit und das Lernvermögen. Es fördert das Körperbewusstsein: Durch Bewegung und Dehnung lernen die Schülerinnen und Schüler, auf ihren Körper zu hören. Es sorgt für ein soziales Miteinander: Gemeinsames Üben stärkt das Wir-Gefühl und fördert Respekt und Achtsamkeit.

Fazit: Yoga in der Schule ist kein Trend, sondern eine wertvolle Investition in die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit aller Beteiligten. Ich freue mich auf eine gemeinsame Praxis!

Nadine Mroz, Lehrerin am Gymnasium Eckhorst und Yogalehrerin