Tag der Offenen Tür

Nachdem am vergangenen Freitag bereits das KGB Tag der Offenen Tür hatte, öffneten auch wir am Samstag, den 15. Februar unsere Türen für interessierte 4. Klässler:innen und ihre Eltern. Die Besucher:innen konnten unsere ganze Schule besichtigen. Entweder alleine oder in Begleitung von Eckhorst-Schüler:innen konnten sie sich in Ruhe die ganze Schule anschauen.

Der Rundgang begann in der Mensa. Weiter ging es dann in den Musikräumen, in denen sich der Musikzweig unserer Schule präsentierte. Dort konnten die zukünftigen Fünftklässler:innen auch Blasinstrumente ausprobieren, denn wenn sie sich entscheiden auf das Eckhorst zu gehen, stehen sie vor der Wahl, ob sie in der Bläserklasse ein Blasinstrument erlernen wollen oder „nur“ den normalen Musikunterricht besuchen wollen.

Weiter ging der Rundgang dann zum REB-Raum, in dem sich unser Schulradio vorstellte. Anschließend wurde das Konzept des Drehtürmodels in E48 näher erläutert.

Auch unser Medienzentrum präsentierte sich von seiner besten Seite. Neben dem 3d-Drucker konnten unsere Besucher:innen auch bestaunen, wie die Sendungen unseres Schulfernsehsenders REB TV gedreht werden und sich auch selbst vor den Greenscreen stellen, um einen Wetterbericht moderieren zu können. Danach ging es weiter zu den PC-Räumen, in dem sich die Roberta AG vorstellte.

Anschließend stattete man den Physik-, Chemie- und Biologieräumen einen Besuch ab, in denen jeweils fachspezifische Dinge zum Selbstausprobieren und zum Anschauen präsentiert wurden, damit sich die neuen Fünftklässler:innen besser vorstellen konnten, was sie bei uns in den Naturwissenschaften erwartet.

Nachdem im Kunstraum Projekte unserer Schüler:innen bestaunt werden konnten, ging es weiter zur Sporthalle. Dort konnte sowohl der Rhönradsport getestet werden als auch sich beim Abenteuerturnen ausgetobt werden.

Vorbei am Büro unserer Schulsozialarbeiterinnen ging es weiter am Café vorbei, wo der Abiturjahrgang Kuchen verkaufte zu den Klassenräumen der 5. und 6. Klassen. Dort konnten sich die Viertklässler:innen ihre potentiellen neuen Klassenräume anschauen und auch schon in ein paar Schulbüchern herumstöbern.

Außerdem stellte sich das Lerncoaching und die drei Fremdsprachen, die am Ende der 6. Klasse gewählt werden, vor.

Der Rundgang endete dann in der Kuhle. Der Tag der Offenen Tür war ein voller Erfolg und wir hoffen, dass wir viele 4. Klässler:innen überzeugen konnten, ab Sommer zu uns zukommen. Wir freuen uns auf euch.

Alina, 9b