[ Stormarner Tageblatt vom 7.10.2011 ]
Kai Schubert, Dr. Michael Eckstein und Herbert Diebold (h.v.l.) freuen sich mit Konstantin Bender, Teila Klemp, Alexandra Wolf, Lars Eggers, Philipp Klöpper, Carina Otto, Felix Kiwitt und Josha McCullagh über den Projektfortschritt beim „Radio Eckhorst“.
Foto: Michael schwarz
|
Proben im neuen Studio: Radio-Schülerteam auf Erfolgskurs
Im Frühjahr hatte das Schülerteam unter der Anleitung von Michael Schwarz, Hörfunkjournalist und Lehrer am Gymnasium Eckhorst, den Jugend-Projekt-Preis gewonnen und damit auch ein Preisgeld der Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG in Höhe von 3000 Euro. In den letzten Monaten hat das Team effektiv gearbeitet: Das Studio wurde baulich und technisch zu einem professionellen Studio aufgerüstet. Durch Sparsamkeit und viel Eigenleistung reichte das Geld auch noch für Seminare und Workshops für die jungen Radiomacher.
Die sind derzeit eifrig beim Proben. In Kürze will Radio Eckhorst Bargteheide damit beginnen, die wöchentlichen Sendungen auch live zu senden. Damit wird das „gläserne Studio“ im Zentrum des Schulgebäudes noch mehr in den Mittelpunkt des Schullebens rücken und weiteren Nachwuchs unter den Schülern anlocken. Weitere Ziele sind schon in Sicht. Bis zum nächsten Jahr soll die Kooperation mit dem Offenen Kanal genutzt werden, damit das Programm in der Region öffentlich empfangen werden kann. Bisher kann man das Programm im Web hören: www.radio-eckhorst.de.
Kai Schubert und Dr. Michael Eckstein waren sich einig, dass hier die Idee des Jugend-Projekt-Preises ideal umgesetzt wird: „Ein innovatives Projekt, das Jugendliche anregt, kreativ und aktiv zu werden – und das als Vorbild für andere junge Menschen dienen kann.“ Daher sei es kein Wunder, dass es auch im nächsten Jahr wieder eine Ausschreibung für den Jugend-Projekt-Preis geben wird, so Eckstein.